

erleben - lernen - wachsen - einfach sein !
Die Wald Praxis
Lehre um das alte wissen
KREATIVES SCHREIBEN
Intuitives Schreiben im Wald mit allen Sinnen
Der Wald als Raum für kreative Schreibideen und innere Prozesse
In diesem thematisch sehr offen gehaltenen Kurs, verbringen wir einen ganzen Tag im Wald und lauschen unserer inneren Schreibstimme. Dabei lässt du dich vom Wald inspirieren, von seinem Fluss mitreißen.
Wir wandern gemütlich durch das Höllbachtal und auf abgelegenen Seitenwegen. Nach kurzen Wanderphasen verweilen wir für die Schreibphasen an verschiedenen Orten, bestimmten Bäumen oder Kräutern, um uns von der Kraft und Wirkung, die von ihnen ausgehen, berühren und zum Schreiben inspirieren zu lassen. Der Wald bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten, in uns zu gehen, unsere Sinne zu schulen und daraus Ideen zu schöpfen. Jede Schreibphase wird mit einer kleinen Übung eingeleitet. Du schreibst, was dir in den Sinn kommt und lässt dich treiben.
Egal, ob du professionell schreibst und nach einer Inspiration suchst, innere Prozesse aufarbeiten und zu Papier bringen möchtest oder einfach Lust am Schreiben hast, an diesem Tag findest du den Raum und viel Zeit für deine persönlichen Schreibideen. Es gibt keine Vorgaben, alles kann, nichts muss.
Jede Textform und Schreibart ist willkommen: Gedichte, Tagebuch-Formate, Kurzgeschichten, Romanfragmente, Experimentelles, Ideensammlung,... einfach schreiben - einfach sein
Du wirst überrascht sein, was das Eintauchen in den Wald in dir erweckt und aus deinem Inneren hervorbringt.
Finde deine Schreibvision und lasse deine innere Stimme sprechen!
INHALTE:
- Raum für Schreibinspiration
- leichte Wanderung
- kurze Sinnesschulung vor den Schreibphasen
- kreativer Austausch
Zu meiner Schreiberfahrung:
Ich schreibe seit vielen Jahren kleinere Geschichten und besuche regelmäßig Schreibkurse. Aktuell arbeite an meinem ersten Roman.
TERMIN:
Sonntag 17.Aug 2025
KOSTEN:
130,- Euro
Der Gesamtbetrag ist zur verbindlichen Anmeldung fällig.
Mir ist es wichtig, mit meinen Kursteilnehmern intensiv und individuell arbeiten zu können.
Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.
Mitzubringen sind:
Sitzunterlage, Schreibsachen und Schreibunterlage, wetterfeste Kleidung, Getränk und Brotzeit
Aufgrund der leichten Wanderungen wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt.
Dauer & Ort:
10:00 - ca.17:00/18:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Höllbachtal und im Wald bei Brennberg