top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kurse

​

Anmeldung/Anmeldebestätigung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular oder per E-Mail an einfachsein-dana@web.de. Die Anmeldung wird durch eine schriftliche Bestätigung des Auftragnehmers rechtsverbindlich.

​

Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise. Der Betrag ist nach Erhalt der Rechnung im angegebenen Zeitraum fällig. Die im Preis enthaltenen Leistungen sind der zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Kursbeschreibung zu entnehmen.

Der Kursplatz ist ab Eingang der Zahlung gesichert.

​

Preise, Rechnungsstellung und Zahlung

Es gelten die im jeweiligen Angebot bzw. der finalen Auftragsbestätigung festgelegten Preise. Sofern die Rechnungsstellung auf Wunsch des Kunden an einen Dritten erfolgt ist, haftet der Kunde im Fall eines nicht fristgerechten und/oder unvollständigen Eingangs der Zahlung durch den Rechnungsempfänger.

Die Kursgebühr ist zur verbindlichen Anmeldung zu überweisen. Nicht bezahlte Plätze stehen zur Vergabe durch den Anbieter frei.

​

Stornierung durch den Teilnehmer

Die Stornierung hat ausschließlich schriftlich zu erfolgen. Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:

Seminare:

  • bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: wird grundsätzlich eine Bearbeitungs- und Ausfallgebühr von 40,- Euro einbehalten

  • 27 bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gesamten Seminargebühr fällig

  • weniger als 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: volle Seminargebühr fällig

  • Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

  • Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet

Jahreskurse und Ausbildungen:

  • bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Anzahlung fällig

  • ab weniger als 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: volle Anzahlung fällig

  • Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

  • Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet.

​

Haftung

Die Wege und Wanderungen werden verantwortungsbewusst durch den Seminarleiter ausgewählt. Für Unfälle, Erkrankungen oder Schaden durch Umwelteinflüsse während der Durchführung des jeweiligen Kurses übernimmt der Auftragnehmer jedoch keine Haftung. Teilnehmende nehmen eigenverantwortlich an dem jeweiligen Kurs teil und haben für die Mitnahme angemessener Kleidung sowie des notwendigen Equipments in der Natur Sorge zu tragen. Teilnehmende haften im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht für von ihnen verursachte Schäden.

​

Durchführungsänderungen durch den Auftragnehmer

Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und vom Auftragnehmer nicht zu vertretender Umstände (wie Erkrankung oder sonstiger Ausfall des Kursleiters) den jeweiligen Kurs räumlich und / oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Auftragnehmer vor, die jeweilige Veranstaltung zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In diesem Fall bemüht sich der Auftragnehmer, die Teilnehmer spätestens 14 Kalendertage vor der geplanten Veranstaltung zu informieren.

Im Fall der zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.

​

Daniela Zenger

Die Wald Praxis

05.01.2025

bottom of page