

erleben - lernen - wachsen - einfach sein !
Die Wald Praxis
Lehre um das alte wissen
JAHRESKREISFESTE & WILDKRÄUTERKUNDE
Die Jahreskreisfeste mit ihren Wildkräutern erleben
Externer Kurs
in der
Paartaler Natur und Wildkräuter Schule
gemeinsam
mit Helmut Löffler
Kursteil mit Daniela:
In dieser Jahresgruppe begehen wir gemeinsam die alten Jahreskreisfeste. Es wird geräuchert
und gefeiert, still in sich hineingehorcht und laut gedacht. Ausgewählte Naturrituale begleiten
dich durch den Jahreskreis und du erfährst, wie du dich dem Rad des Jahres hingeben kannst
und dadurch in den natürlichen Kreislauf des Lebens findest. Werden und Vergehen, Loslassen
und Annehmen, Einkehr und Auszug... Wir beschäftigen uns intensiv mit der tiefgreifenden
Bedeutung der einzelnen Feste für unsere persönliche Entwicklung, aber auch mit den
traditionellen Hintergründen.
Kursteil mit Helmut:
Passend zu den jeweiligen Festen und Jahreszeiten lernst du die entsprechenden Kräuter in
der Natur kennen. Wir begegnen den Wildkräutern auf unseren Wegen und du erfährst
Wissenswertes zur heilkundlichen und kulinarischen Verwendung sowie zu ihrer Botanik.
Zusätzlich wird es zwischendurch auch hin und wieder kleine Praxiseinheiten geben, in denen
wir mit den Pflanzen arbeiten ( Herstellung von Arzneien, Wildkräuterküche ). Du bekommst einen
Überblick über die Kräuter des gesamten Jahreskreises und wie du sie für dich in deinem
Leben nutzen kannst.
An jedem Termin werden wir uns auch im Besonderen mit einer bestimmten Baumart
beschäftigen, die dem jeweiligen Fest zugeordnet werden kann und Interessantes über das
ganzheitliche Wirken des entsprechenden Baumes lernen.
Dieser Kurs verbindet das Kennenlernen der kleinen Kräuterkunde mit dem Erleben
der alten Jahreskreisfeste und seinen Bäumen. Wir werden viel Zeit draußen in der Natur
und vor allem im Wald verbringen.
Ein Jahr, in dem Körper, Geist und vor allem
deine Seele berührt wird.
TERMINE 2022/23:
Samhain 12.11.2023
Jul & Rauhnächte 10.12.2023
Imbolc 28.01.2024
Ostara 10.03.2024
Beltane 28.04.2024
Litha 30.06.2024
Lughnasadh 25.08.2024
Mabon 22.09.2024
KOSTEN:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.320,- Euro
Es ist eine Anzahlung von 220,- Euro zur verbindlichen Anmeldung zu entrichten,
die restliche Zahlung erfolgt in 11 monatlichen Raten zu je 100,- Euro.
Die erste Rate ist am 01.11.2023 fällig, die letzte am 01.09.2024.
In den Kosten enthalten ist ein ausführliches Skript, sowie die verwendeten Materialien zu den Ritualen und für Kräuterverarbeitungen.
Mitzubringen sind: Verpflegung, feste Schuhe, entsprechende wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, Schreibzeug
Die Teilnehmerzahl ist in diesem Kurs auf 15 Personen begrenzt.
Aufgrund der leichten Wanderungen wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt.
Über Helmut Löffler:
Kräuterpädagoge, Heilkräuterkunde und Phytotherapie, Waldheilkundler
Fachberater für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
KURSORT & ZEIT:
zu beachten: Dies ist ein externer Kurs!
er findet in der Oase Steinerskirchen,
86558 Hohenwart statt
Kurszeit ist jeweils Sonntags von 10:00 - ca.17:00 Uhr